Der März stand bei uns ganz im Zeichen der Fastnacht – mit bunten Kostümen, viel Musik und ausgelassener Stimmung. Nach einem fröhlichen Fastnachtswochenende und einem spannenden Familienausflug ins Kloster Eberbach mit LEGO-Ausstellung durften auch ruhigere Momente nicht fehlen.
Auch beruflich war einiges los: Ich war auf einer Yogalehrer-Weiterbildung, habe mich mit anderen Selbstständigen vernetzt und bin meinen AGB (zumindest gedanklich) ein kleines Stück näher gekommen. Was sonst noch so los war, liest du unter „Das hat sich in meinem Business getan“. 😉
Ich wünsche dir jetzt viel Freude beim Lesen & Eintauchen in meinen März.
Familienzeit im März
Der März war geprägt von fröhlichen Momenten und gemeinsamen Erlebnissen mit der Familie. Zwischen buntem Fastnachtstreiben und einem inspirierenden Ausflug ins Kloster Eberbach haben wir die Zeit miteinander in vollen Zügen genossen.
Fastnachtsumzug durch unseren Ort
Der März startete für uns mit dem närrischen Treiben der Fastnacht. Jeden Fastnachtssonntag sind wir beim größten Fastnachtsumzug der Wetterau in Ober-Mörlen, der mit 111 Zugnummern, darunter knapp 40 Motivwagen und rund zehn Musikgruppen, dabei.
Bereits um 10 Uhr beginnen wir mit dem Schminken und Vorbereiten. Um 12 Uhr wird dann das Prinzenpaar und die Sitzungspräsidenten abgeholt, bevor der Umzug pünktlich um 14:11 Uhr startet. Da wir erst am Ende des Zuges laufen, warten wir in der Zugaufstellung, dass es auch für uns dann durch die Gassen von Mörlau geht. Unser Haus dient während des Zuges dann meist als „Pinkel-Pause“ für Freunde und Bekannte, da wir direkt an der Zugstrecke wohnen. Mit Sonne, viel guter Musik, Spaß und Tanzen machten wir uns dann auch auf den Weg und wir hatten eine wirklich tolle Zeit zusammen. Am Ende des Umzugs ging es zum Abschluss noch zum Prinzenpaar. Als die Sonne weg war, wurde es dann doch empfindlich kalt und wir sind dann auch nach Hause gegangen und haben unsere Kinder bei Oma und Opa abgeholt. Nach einer heißen Dusche ging es dann mit Kuschelsachen auf die Couch.
Am Rosenmontag hatte der Große schulfrei und die Kleine nur kurz Kita, und wir verbrachten den Tag dann gemeinsam zu Hause. Am Nachmittag besuchten wir den Kinderfasching in der Halle, und unsere Kids sind in ihren Kostümen noch einmal durch die Halle geflitzt. Natürlich gestärkt mit einer Extraportion Pommes und Apfelsaftschorle. Nach diesem ereignisreichen Wochenende war für mich Schluss mit der Fastnacht. Direkt am Dienstag habe ich alles gewaschen und wieder in den Keller verfrachtet – bereit für die nächste Kampagne. Übrigens: Mit dem Tanztraining starten wir schon Anfang April 😅.




Ausflug Kloster Eberbach
Ein besonderes Highlight war unser Ausflug ins Kloster Eberbach bei Eltville. Dort haben wir die beeindruckende LEGO®-Ausstellung „FLASHBACK“ besucht. Über 1.780 Modelle aus verschiedenen Themenwelten wie Harry Potter™, Technic und Star Wars™ waren auf über 500 Quadratmetern zu bestaunen. Besonders faszinierend war die zwölf Meter lange LEGO® City Szene, denn da konnten wir Eltern auch ein paar Lego-Sets aus unserer Kindheit bestaunen. Da wir uns mit alten Freunden von meinem Mann dort getroffen haben, ging es im Anschluss noch einmal zum Hotdog Essen und die Kids haben zusammen gespielt. So hatten wir einen echt entspannten Tag in Eltville und hoffen, dass wir es bald wiederholen können.






Das hat sich im März in meinem Business getan
Der März war für mich eine Zeit des Austauschs, des Lernens und der Erkenntnisse. Obwohl ich nicht alle geplanten Projekte abschließen konnte, haben die Begegnungen und Erfahrungen in diesem Monat meine berufliche Entwicklung bereichert und neue Impulse gegeben.
Austausch unter Selbstständigen im Dschungel Yoga Frankfurt
Im März hatte ich die Gelegenheit, bei einem Treffen von selbstständigen Frauen im Dschungel Yoga in Frankfurt teilzunehmen – mein erster Besuch dort. Besonders beeindruckt hat mich die Vielfalt der Teilnehmerinnen: nicht nur Yogalehrerinnen, sondern Frauen aus den unterschiedlichsten Branchen mit ebenso unterschiedlichen Themen und Bedürfnissen. Ein amüsantes Highlight war die Begegnung mit einer Selbstständigen, die tatsächlich nur zwei Straßen weiter von mir wohnt – die Welt ist eben ein Dorf! 😅 Der Austausch war äußerst bereichernd, und es wurde einmal mehr deutlich, wie wichtig Vernetzung und gegenseitige Unterstützung in der Selbstständigkeit sind. Ich freue mich schon auf den nächsten Austausch und hoffe, dass der Termin in meinem vollen Kalender Platz findet 🙈.


Yoga-Seminar in Wiesloch – Sequenzierung und Gemeinschaft
Ein weiteres Highlight im März war das Yoga-Seminar in Wiesloch. Obwohl ich erkältet war und daher nicht an allen körperlichen Übungen teilnehmen konnte, war die Erfahrung dennoch sehr wertvoll. Unsere Dozentin Jutta kümmerte sich liebevoll um mich – mit Aromaölen und Globuli fühlte ich mich bestens umsorgt. Besonders bereichernd fand ich das Thema Sequenzierung und die Möglichkeit, verschiedene Ansätze auszuprobieren. Das Workbook und der Austausch mit den anderen Lehrerinnen gaben mir das Gefühl, nicht allein mit meinen Herausforderungen zu sein. Diese Gemeinschaft und der offene Dialog waren für mich sehr inspirierend. Der zweite Teil ist dann im September wieder in Wiesloch im tollen Tanz- und Yogastudio von Sabrina.




AGB Part II – Ein Projekt, das Geduld erfordert
Ein weniger erfreulicher Punkt im März war mein Fortschritt bei den AGB. Ich hatte mir vorgenommen, mit dem AGB-Kurs von Sabrina Keese-Haufs von Lawlikes weiterzukommen. Zwar habe ich die ersten Schritte absolviert, aber ein tieferer Einstieg blieb aus. Das frustriert mich, denn die Fertigstellung der AGB ist entscheidend für mein geplantes Retreat im nächsten Jahr. Es wird höchste Zeit, dieses Projekt anzugehen und abzuschließen. Also Ärmel hochkrempeln und Fokus auf dieses Thema in den nächsten Wochen.
Neues Equipment im Yoga-Studio
Auf dem Yoga-Seminar habe ich den Tipp zu super günstigen und bequemen Yoga-Bolstern bekommen. Da ich ohnehin vorhatte, für meine Teilnehmer*innen welche anzuschaffen, habe ich direkt zugeschlagen. Ihr seht, glaube ich, wie happy ich über die neuen Bolster bin und ich freue mich, sie in meinen Unterricht einzubinden. Meine Sequenzen bekommen dadurch eine ganz neue Qualität und ich kann viel bessere Unterstützung anbieten.



Meine Businessziele für April
Das will ich erreichen:
- AGB fertigstellen
- Unternehmens-Angebote auf die Website bringen
- Landingpage für mein Retreat 2026 scharf schalten
- Vorbereitung Entspannungsseminar für eine Kindertagesstätte
- Steuer 2024 abschicken
Blogartikel im März
- Fastenzeit bewusst erleben: Warum es um mehr als nur Verzicht geht – Jedes Jahr beginnt mit Aschermittwoch die traditionelle Fastenzeit. Für viele bedeutet das: Verzicht auf Süßigkeiten, Alkohol oder andere Genussmittel.
- Mein Monatsrückblick Februar 2025: Fastnachts-Trubel und rechtliche Hürden – Die närrische Zeit ist bei uns im Februar in vollem Gange, und wir haben unsere Auftritte mit Bravour gemeistert.
- Weiterbildung im Yoga: Wie ich mich als Lehrerin weiterentwickle – Hast du schon mal eine Asana geübt, die sich erst unmöglich anfühlte – und plötzlich, nach einer kleinen Korrektur, war sie wie verwandelt? Genau solche Momente liebe ich in meiner eigenen Praxis und in meinem Unterricht
- 12 von 12: März 2025 – Im letzten Monat habe ich es leider nicht geschafft. Doch heute hatte ich wieder Zeit und Muße für einen ganz persönlichen Einblick
- 5 Yoga Mythen, die du endlich vergessen kannst – warum Yoga wirklich für jeden geeignet ist – Yoga erfreut sich seit Jahren wachsender Beliebtheit. Doch gerade durch diese Popularität kursieren auch viele Vorurteile und Mythen.
- Solltest du deinen Yoga-Kurs wirklich für dich behalten? – Warum Empfehlungen so wichtig sind – Es ist fast wie ein kleines Geheimnis, das man für sich bewahren möchte: Eine richtig gute Yogalehrerin, eine wundervolle Praxis, eine kleine, feine Gruppe mit viel persönlicher Betreuung.
- Yoga (wieder) entdecken – So startest du mit Yoga und bleibst motiviert – Du möchtest mit Yoga starten oder hast es schon einmal ausprobiert, aber irgendwie ist es wieder in den Hintergrund gerückt?
Das habe ich im Februar gesehen/gelesen/gehört
Filme/Serien
- Handmaids Tale (Staffel 3, Folge 7)
Bücher
- The Good Energy von Dr. Casey Means
- Yoga Sequenzing von Nicole Bongartz
- Stürzende Imperien
Podcast/Musik
- Flow Musik
- Podcast: Smarter Leben
- Podcast: Lawlikes
- Surya Namaskar von Kai Franz
- Playlist Hintergrundmusik
- ganz viele Hörspiele meiner Kinder 😅
Was sonst noch so los war im März












Das erwartet mich im April
- Seminar am Bodensee und in Bernried
- Ostern mit der Familie
- Erstkommunion von meinem Sohn
- Mein Geburtstag 🥳