Ein mehrtägiger Yoga-Lese-Retreat, speziell für alle, die sich nach Entschleunigung, Inspiration und echter Me-Time sehnen, um tief in die Welt des Yoga einzutauchen, den Geist zur Ruhe zu bringen und sich beim Lesen und Reflektieren neu zu entdecken.
Warum „Yoga & Lese-Auszeit“?
Weil jeder, der sich nach mehr Ruhe und Balance im Alltag sehnt, die Kraft von Yoga und bewusstem Rückzug kennenlernen sollte.
In diesem Retreat findest du genau die Impulse, die du brauchst, um wirklich abzuschalten, in den Flow zu kommen und eine nachhaltige Entspannungsroutine für dich zu entwickeln. Durch Yoga bringst du Körper und Geist in Einklang – und beim Lesen kannst du bewusst in deine eigene Gedankenwelt eintauchen. Beides ergänzt sich perfekt, um dir mehr Ruhe und Leichtigkeit zu schenken.
– Bewegung & Achtsamkeit in Balance
Erlebe kraftvolle und sanfte Yoga-Sequenzen, die dich erden und gleichzeitig neue Energie schenken. Ob Inside Flow, Vinyasa oder entspannende Meditationen – hier findest du deinen ganz persönlichen Flow.
– Rückzug & Reflexion
Tauche ein in dein Lieblingsbuch oder lasse dich von gezielten Reflexionsfragen inspirieren, um neue Perspektiven zu gewinnen. In optionalen Austausch-Runden kannst du deine Gedanken teilen und von anderen lernen.
– dein perfektes Gleichgewicht
Genieße bewusst Zeit für dich oder tausche dich in entspannter Atmosphäre mit Gleichgesinnten aus. Ob Stille oder inspirierende Gespräche – du entscheidest, was du brauchst.
In einer Welt voller ständiger Reize und To-dos bietet dieses Retreat dir als gestresste:r Alltagsheld:in eine Möglichkeit, endlich zur Ruhe zu kommen, neue Energie zu tanken und bewusste Auszeiten in dein Leben zu integrieren.
Wann:
29. – 31. Mai 2026
18. – 20. September 2026
Wo:
Seminarhaus am Liebfrauenberg in Selters i. Ts.
Dauer:
Anreise Freitag 11:00 Uhr
Abreise Sonntag 13:00 Uhr
Teilnehmerzahl:
7 Teilnehmer*innen
Und ich bin deine zuverlässige Begleiterin auf deinem Yoga & Lese-Retreat.
Meine Reise begann, als ich selbst gemerkt habe, wie sehr Stress und Hektik meinen Alltag bestimmten. Ich funktionierte nur noch, anstatt wirklich zu leben – bis ich Yoga und bewusste Auszeiten für mich entdeckte. Diese Momente der Ruhe haben alles verändert.
Mit über 2 Jahren Erfahrung als Entspannungspädagogin und Yogalehrerin ist es meine Herzensaufgabe, Menschen wie dich dabei zu begleiten, mehr Gelassenheit und Leichtigkeit in ihr Leben zu bringen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es nicht darum geht, perfekt zu sein, sondern darum, sich wieder mit sich selbst zu verbinden.
Durch meine Ausbildungen in Yoga, Entspannungstechniken und Stressmanagement sowie die Arbeit mit vielen Teilnehmer:innen über die letzten Jahre habe ich ein Gespür dafür entwickelt, was wirklich hilft, um nachhaltig zur Ruhe zu kommen.
Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu mehr Balance, innerer Stärke und echter Entspannung zu begleiten!
11:00 – 12:00 Uhr | Anreise & Check-In
12:00 Uhr | Kennenlernrunde in unserem Seminarraum
13:00 Uhr | Gemeinsames Mittagessen
Freie Zeit zum Entspannen & Lesen
16:30 – 18:00 Uhr | Yoga-Einheit mit Atemübungen und Meditation.
18:30 Uhr | Gemeinsames Abendessen
20:00 Uhr | Progressive Muskelentspannung und eine Entspannungsreise für einen ruhigen Start in die Nacht.
07:30 – 08:00 Uhr | Sonnengrüße für einen
Start in den Tag mit Stille und Achtsamkeit.
08:30 Uhr | Frühstück
Freie Zeit zum Entspannen & Lesen
10:30 – 12:00 Uhr | Inside Flow – Yoga im Rhythmus der Musik
13:00 Uhr | Gemeinsames Mittagessen
Freie Zeit zum Entspannen & Lesen
16:30 – 18:00 Uhr | Yoga-Einheit mit Atemübungen und Meditation.
18:30 Uhr | Gemeinsames Abendessen
20:00 Uhr | Reflexionsrunde zum mitgebrachten Buch
Lass den Tag entspannt ausklingen – zusammen im inspirierenden Austausch oder einfach in Stille.
07:30 – 08:00 Uhr | Sonnengrüße für einen
Start den Tag mit Stille und Achtsamkeit.
08:30 Uhr | Frühstück
10:00 | Check-Out
11:00 – 12:30 Uhr | letzte sanfte Yoga-Einheit oder Zeit zum Spazierengehen.
13:00 Uhr | Gemeinsames Mittagessen & Abschlussrunde
ca. 14:30 Uhr | Abreise nach Hause
Ein Ort der Ruhe und Inspiration
Für unser Retreat habe ich einen besonderen Ort ausgewählt: das Seminarhaus am Liebfrauenberg, mitten im idyllischen Naturpark Taunus. Hier kannst du den Alltag hinter dir lassen, in die Stille eintauchen und dich voll und ganz auf dich selbst konzentrieren.
Das Haus bietet eine warme, einladende Atmosphäre mit hellen, gemütlichen Zimmern und einem wunderschönen Naturgarten mit alten Eichenbäumen und einer Feuerstelle – perfekt, um nach einem erfüllten Tag zur Ruhe zu kommen. Wir haben zwei große Seminarräume mit Panoramablick, die uns viel Raum für Yoga, Austausch und Entspannung bieten.
Kulinarisch wirst du mit frischer, vitalstoffreicher BIO-Küche verwöhnt. Es gibt täglich vegetarische Vollpension, auf Wunsch auch vegane Gerichte.
Die Natur rund um das Seminarhaus lädt zu Spaziergängen und achtsamen Momenten unter freiem Himmel ein. Hier kannst du durchatmen, loslassen und neue Energie tanken.
Ich freue mich darauf, diesen besonderen Ort mit dir zu teilen!
Damit du dein Retreat ganz entspannt genießen kannst, stehen hier ein paar wichtige Hinweise zur Anreise, Unterkunft und Verpflegung.
Am ersten Tag kannst du zwischen 11:00 und 13:00 Uhr einchecken. Um 12:00 Uhr starten wir gemeinsam mit einem kleinen Kennenlernen, und damit du dich schon von Anfang an wohlfühlst, sind Mittagessen, Getränke und die Nutzung des Seminarraums für diesen Tag enthalten. Bitte plane deine Anreise so, dass du rechtzeitig ankommst und entspannt starten kannst.
Damit alles reibungslos läuft, bitte ich dich, dein Zimmer oder – falls du nicht im Seminarhaus übernachtest – dein Tagesgast-Ticket direkt zu buchen. Dort kannst du dir dein Wunschzimmer auswählen und ggf. auch ein Doppelzimmer buchen, falls ihr zu Zweit seid. Beachte bitte das auf den Zimmerpreis noch eine Pauschale von 58 € kommt für den früheren Beginn am ersten Tag.
Wir werden während des Retreats liebevoll verpflegt. Die festen Essenszeiten sind:
🍽 Frühstück um 08:30 Uhr
🍽 Mittagessen um 13:00 Uhr
🍽 Abendessen um 18:30 Uhr
Falls du besondere Ernährungswünsche hast, denke bitte daran, diese mindestens eine Woche vor dem Retreat anzugeben, damit das Seminarhaus sie entsprechend berücksichtigen kann.
Bitte beachte, dass das Mitbringen eigener Speisen und Getränke nicht gestattet ist. Falls du Getränke mitbringen möchtest, ist dies nur nach Absprache möglich und mit einem kleinen Korkgeld verbunden.
Damit du dich rundum wohlfühlst, empfehle ich dir, ein paar Dinge einzupacken:
🥿 Hausschuhe, da das Seminarhaus ein schuhfreier Bereich ist.
💧 Eine verschließbare Trinkflasche, um auch während der Sessions genug zu trinken.
🧘♀️ Tücher oder ein großes Handtuch, wenn du Matten oder Sitzkissen nutzen möchtest.
Falls du auf Nummer sicher gehen möchtest, gibt es die Möglichkeit, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Das kann hilfreich sein, falls du kurzfristig nicht teilnehmen kannst. Mehr Infos dazu findest du hier: seminarversicherung.info
Das Seminarhaus hat feste Stornierungsbedingungen. Bitte beachte, dass eine kostenfreie Stornierung je nach Buchungszeitpunkt möglicherweise nicht mehr möglich ist. Die aktuellen Bedingungen findest du in den AGB des Seminarhauses.
Falls du noch Fragen hast, melde dich gerne bei mir. Ich freue mich auf eine inspirierende Zeit mit dir! 💛
(Early Bird Preis endet am 31.12.2025)
*Preise Stand Februar 2025, Änderungen vorbehalten
zzgl. Übernachtungs- und Verpflegungskosten
Hier findest du die AGB und hier bei Bedarf ein Angebot für eine Reiserücktrittsversicherung.
Ja, absolut! Die Yoga-Einheiten sind so gestaltet, dass du in deinem Tempo mitmachen kannst, egal ob Anfänger:in oder erfahrene:r Yogi:ni.
Natürlich! Das Retreat gibt dir die Möglichkeit, dich zurückzuziehen und bewusst zu lesen und über Bücher auszutauschen – aber du kannst deine freie Zeit auch anders nutzen.
Eine Yogamatte, bequeme Kleidung und dein Lieblingsbuch – alles andere stelle ich vor Ort zur Verfügung.
Dein Zimmer und die Verpflegung buchst du direkt im Seminarhaus über den folgenden Link: https://w9.roomsoftware.com/de/seminarhaus-am-liebfrauenberg
Morgens starten wir mit ein paar Sonnengrüßen, danach gibt es ein gemütliches Frühstück. Der Tag bietet eine Mischung aus geführten Aktivitäten (Meditation, Inside Flow, Achtsamkeit) und freier Zeit zum Lesen oder Entspannen. Abends runden wir den Tag mit einer sanften Yoga-Praxis ab.
Du buchst bei mir die Kosten für das Retreat in Höhe von 257 € (Early Bird bis Ende 2025) oder 287 € (regulärer Preis).
Die Kosten für die Übernachtung und Verpflegung bezahlst du direkt beim Seminarhaus am Liebfrauenberg.
Du hast weitere Fragen?
Du weißt, dass bewusste Pausen den Unterschied zwischen Dauerstress und echter Entspannung machen können. Nutze diese Gelegenheit und melde dich zu „Yoga & Lese-Auszeit“ an!