
Kein Zucker ist auch keine Lösung! – Warum du Zucker nicht völlig verbannen solltest
„Zucker ist Gift!“ – Eine, wie ich finde, sehr vorschnelle Aussage, die ich häufig in Gespräche über eine gesunde Ernährung höre. Doch
Als Mutter von zwei Kindern und Selbstständige weiß ich, wie herausfordernd der Spagat zwischen Familie, Beruf und persönlichem Wohlbefinden sein kann. Genau hier setzt mein Blog an: Ich möchte dir zeigen, wie du mit Yoga, Entspannungstechniken und Achtsamkeit mehr Ruhe und Gelassenheit in deinen Alltag bringen kannst.
Tauche ein in meine Welt und entdecke inspirierende Artikel rund um Entspannung, Yoga und Achtsamkeit. Ich teile praktische Tipps für einfache Entspannungsübungen, achtsame Routinen und meinen Weg als Yogalehrerin und Entspannungspädagogin.
Außerdem nehme ich dich mit hinter die Kulissen meines kleinen Business und lasse dich in meinen monatlichen Rückblicken an meinen persönlichen und beruflichen Abenteuern teilhaben. Ob du neue Ideen für mehr Ruhe im Alltag suchst oder einfach neugierig bist – hier wirst du fündig.
Mach es dir gemütlich und stöbere durch meine Artikel – lass dich inspirieren!
„Zucker ist Gift!“ – Eine, wie ich finde, sehr vorschnelle Aussage, die ich häufig in Gespräche über eine gesunde Ernährung höre. Doch
12von12 im April… das Wetter heute bestätigt schonmal den Frühlingsmonat 😅. Heute nehme ich dich mit in einen ganz normalen Tag in
Du möchtest mehr Nachhaltigkeit in deiner Küche und weißt nicht, wo du anfangen sollst? Die ganzen Informationen im Internet und auf Social
Der März ist rum und somit mein erster Monat in voller Selbständigkeit. Was für ein Ritt! Zuerst hieß es allerdings sammeln und
Als berufstätige Mutter ist der Familienalltag oft von Hektik und Stress geprägt und da kann ein Essensplan wirklich Zeit sparen, denn zwischen
Ich gebe es zu: Ich liebe Bücher und die Themen Nachhaltigkeit und Konsum! Ich betrete keinen Buchladen, ohne mit mindestens einem Exemplar
Bio-Lebensmittel sind so viel teurer und deshalb lässt du beim Einkauf die Bio-Gurke links liegen und greifst zur „normalen“ Gurke! Doch warum
12von12 im März… da ist schon Nummer 3 in diesem Jahr dran. In diesem kurzen Beitrag nehme ich dich mit in einen
Welche Vorteile, aber auch Nachteile gibt es bei einer nachhaltigen Ernährung? Dieser Frage bin ich auf den Grund gegangen und erzähle dir