Nachdem der April noch so kalt daher gekommen war, war der Mai ein Monat voller Sonne und auch ersten Gewittern, die unser Garten gut überstanden hat. Ich habe das schöne Wetter genutzt und die Winterstiefel endgültig in den Schrank verbannt und alle Sommerschuhe ausgepackt, geputzt und bereitgestellt für den ersten Einsatz. Ansonsten habe ich viel im Garten „gerödelt“ und das erste Mal wurde bei uns der Grill angeschmissen. Ein toller Start in die Sommersaison 2022.
Besuch meiner alten Schule
Mein Sohn musste Anfang Mai in unserer Kreisstadt Friedberg (Hessen) zum Gesundheitsamt für die Schuleingangsuntersuchung. Ich hatte ihm versprochen, dass wir uns danach noch die alte Burg mit dem Turm und dem zugehörigen Garten anschauen.
Was viele nicht wissen, in der Burg in Friedberg ist nicht nur das Finanzamt untergebracht, sehr schick übrigens in Teilen der barocken Anlage, sondern auch ein Oberstufengymnasium, die VHS und einige private Wohnhäuser.
Ich selbst war drei Jahre Schülerin am Oberstufengymnasium in der Burg in Friedberg und habe mich bei unserem kleinen Besuch in diese Zeit zurückversetzt. Die Gebäude sehen fast noch genauso aus wie damals und passend zum Abitur hingen auch schon wieder die Plakate an den Wänden mit den Glückwünschen von Freunden und der Familie. Ich habe mich als Schüler in dieser Schule schon als etwas Besonderes gefühlt, mit den alten dicken Mauern, den schiefen Wänden, der Geschichte, die einem jeden Tag im Schulhof präsent war. Da hat es gepasst, dass ich im Abitur Geschichte im Leistungskurs hatte.
Den Turm in der Burg konnten wir leider nicht besichtigen, da dieser nur am Wochenende und Feiertagen geöffnet hat. Ich musste meinem Sohn natürlich versprechen, dass wir das noch nachholen und dann gemeinsam den Ausblick über die Felder und Wiesen genießen können. Der Burggarten hat allerdings schonmal Eindruck hinterlassen bei ihm.
Mai-Eskalation im Garten
Der Mai hat so schön begonnen, da hat es mich gepackt und ich musste noch zweimal in Gartenfachmärkte fahren, um Blumen für den Garten zu kaufen. Ich habe bei meiner Auswahl auf Pflanzen geachtet, die Nahrung für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten bieten und über das ganze Jahr hinweg blühen.
Hinter dem Spielhaus von meinem Sohn am Rand des Gartenzaunes habe ich (ganz alleine) noch einen Streifen Wiese umgegraben und eine Blumenmischung gesät. Ich warte schon ganz gespannt darauf, wann die Blumen anfangen zu wachsen und wir dann die Insekten beobachten können.
Ich finde es schön, wenn es im Sommer im Garten summt und brummt und viele verschiedene Tiere unseren Garten besuchen. Aktuell nutzen die Spatzen den freien Teil im Gemüsebeet, um abends ihr Gefieder zu reinigen und hüpfen im Schatten der Kartoffelpflanzen hin und her. Es ist wunderbar dem Treiben zuzuschauen und dabei kann ich wirklich die Zeit vergessen.
Auch wenn der Mai im Garten auch etwas stressig war, mit all den Vorbereitungen bin ich doch abends entspannt und glücklich ins Bett gefallen und habe mich noch nicht mal über meine kaputten Fingernägel geärgert (Handschuhe sind nicht so meins)
Start der „Rise Up and Shine Uni“ im Mai
Nach meinem Muttertags-Yoga-Retreat Anfang Mai begann die zweite Runde der „Rise up and Shine Uni 2022“ von Laura Malina Seiler. Ich war ganz gespannt und als ich nach dem Wochenende in Kassel zu Hause ankam, denn da wartete schon das Welcome-Paket auf mich.
Neben vielen Postkarten, kleinen Informationen und Sprüchen war auch ein Kuli, Klebezettel und natürlich das super dicke Workbook im Paket enthalten. Das Workbook hat unglaubliche 337 Seiten und ist vollgepackt mit Informationen, Übungen und viel Platz zum Aufschreiben der Gedanken, Gefühle und Ideen, die während der RUSU entstehen. Laura hat dieses Programm wirklich mit so viel Liebe und Energie gestaltet und ich denke, dass ich auch nach dem Ende der RUSU noch einige Übungen in meinen Alltag integrieren werde und das Workbook das ein oder andere Mal in die Hand nehme.
Aktuell versuche ich die Module der RUSU morgens bevor alle anderen in der Familie erwachen zu absolvieren, da ich dann beflügelt in den Tag starte und die Ruhe und Konzentration habe, die einige Übungen und Mediationen benötigen. Ich bin gespannt, wo ich am Ende der RUSU stehe und wie sich mein Leben oder mein Denken verändern wird.
Blogartikel im Mai
- Monatsrückblick April 2022
- Yoga-Retreat-Wochenende am Muttertag
- 12 von 12: Mai 2022
- Xylit und Erythrit: Was ist der Unterschied?
Review aus meinem April-Rückblick
- Vom Muttertags-Retreat in Kassel habe ich euch in meinem Blogbeitrag schon viel erzählt. Hier gibt es eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Ich habe für nächstes Jahr auch direkt wieder gebucht.
- Der Flohmarkt im Kindergarten war leider ein kleiner Reinfall. Es kamen nur wenig Leute und entsprechend habe ich nicht wirklich etwas verkauft. Dafür konnte ich ein paar Sachen kaufen, die wir gut gebrauchen können.
- Der Start der RUSU war toll und oben im Text habe ich dir ja schon davon berichtet.
- An der Boom Boom Blog Challenge von Judith Peters konnte ich krankheitsbedingt enttäuschenderweise nicht wirklich teilnehmen, denn ich lag mit einer heftigen Erkältung flach. Ich habe gesehen, dass viele ehemalige und zukünftige Blogger teilgenommen haben. Freue mich schon auf die vielen neuen Blogbeiträge.
Was sonst noch so los war im Mai
Das erwartet mich im ersten Sommermonat Juni
- Erster Geburtstag und Taufe meiner Tochter
- Urlaub an der Ostsee
- Erstes Training in der Tanzgruppe
- Viele schöne Momente im Garten
Eine Antwort